Herzlich willkommen auf weissenburg-evangelisch.de!

Neues aus unserem Dekanat

Rebecca Wadepohl Einführung
Bildrechte IGW

Am 1. September hat unsere neue Mitarbeiterin im Evang.-Luth. Dekanat Weißenburg begonnen. Wir möchten sie ganz herzlich willkommen heißen und kurz vorstellen:

Rebecca Wadepohl wird für 2 Jahre auf einer Projektstelle als Referentin für Dekanatsentwicklung mit jungen Menschen im evangelischen Dekanat Weißenburg arbeiten.

Sie hat an der CVJM-Hochschule in Kassel studiert und diese im Juli 2022 als Sozialarbeiterin sowie Religions- und Gemeindepädagogin verlassen.

Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit und sind gespannt, was sie in den nächsten Jahren hier alles bewegen wird.

Das Bild zeigt von rechts nach links: Dekanatsjugendreferentin Diakonin Magdalena Wagner, Rebecca Wadepohl und Dekanin Ingrid Gottwald-Weber.

Sommerfreizeit in Südtirol 2022
Bildrechte IGW

Vier Ehrenamtliche unterstützen, planten und führen zusammen mit der Dekanatsjugendreferentin Diakonin Magdalena Wager und der Referentin der Kirchengemeinde Weissenburg für Konfi- und Jugendarbeit Diakonin Ramona Leibinger diese Freizeit durch.

Auf dem Programm stehen Rafting auf der Ahr, ein Ausflug in die Kletterhalle, ein Stadttrip nach Bozen und wandern und vieles mehr.

Thementag Ukraine
Bildrechte Joachim Piephans

zuhören | mitdenken | reden | fragen

Thementag
des Evangelischen Bildungswerkes Jura-Altmühltal-Hahnenkamm

Die Ukraine und die Frage
nach dem Frieden


Samstag, 2. Juli 2022, 10:00 bis 14:30 Uhr

Gemeindehaus St. Andreas, Weißenburg i. Bay.

 

Es warten spannende Vorträge mit kundigen Referenten und anschließendem Austausch:
über einen Besuch in Kiew und Tschernobyl/Prypjat (Pfarrer Dr. Frank Zimmer, Thalmässing)
über die Ukraine, wie sie wurde, was sie ist (Pfarrer Joachim Piephans, Felchbachtal)
und Realismus und Hoffnung-Leitlinien für eine evangelische Friedensethik heute (Prof. Dr. Reiner Anselm).

Der Tag, der von Dekanin Ingrid Gottwald-Weber, der 1. Vorsitzenden und Diakonin Marina Müller, der pädagogischen Leitung des Bildungswerkes moderiert werden wird schließt mit einer zusammenfassenden Anschlußrunde und einem Friedensgebet mit Pfarrer Alexander Reichelt, Ph.D Weißenburg ab.

Auch für Verpflegung, teils aus der ukrainischen Küche ist gesorgt.

Es kann auch nur ein Vortrag besucht werden.

Anmeldung bei Bildungswerk erbeten, trotzdem ist spontane und teilweise Teilnahme jederzeit möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

unsere nächsten Termine

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Aktueller Feiertag:

09.02.2025 4. Sonntag vor der Passionszeit

Wochenspruch: Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. ( Ps 66,5 )
Wochenlied: EG 244: Wach auf, wach auf, s’ist hohe Zeit


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

05.03.2025 Aschermittwoch

Zum Kalender

Tageslosung

Martin Luther Logo WUg
Bildrechte LF

   Wir stellen unser LOGO vor!

Zum 500. Geburtstag Luthers 1983 stiftete der Weißenburger Unternehmer Hermann Gutmann ein Denkmal für den Reformator, welches vom Bildhauer Martin Mayer geschaffen wurde. Seit dem Reformationsfest 2013 steht das Denkmal an seiner heutigen Stelle - dem Martin-Luther-Platz - unmittelbar vor den Eingängen der Weißenburger St. Andreas Kirche mit Blick zur Altstadt Weißenburgs. Die Benennung dieses Platzes nach Martin Luther erinnert an die lange evangelische Tradition der Stadt Weißenburg, da hier am 15. November 1530 mit 450 zu 8 Stimmen die "Augsburgische Konfession" angenommen wurde.

 

Tageslosung