Martin Luther Statue
Zum 500. Geburtstag Luthers 1983 stiftete der Weißenburger Unternehmer Hermann Gutmann ein Denkmal für den Reformator, welches vom Bildhauer Martin Mayer geschaffen wurde. Seit dem Reformationsfest 2013 steht das Denkmal an seiner heutigen Stelle - dem Martin-Luther-Platz - unmittelbar vor den Eingängen der Weißenburger St. Andreas Kirche mit Blick zur Altstadt Weißenburgs. Die Benennung dieses Platzes nach Martin Luther erinnert an die lange evangelische Tradition der Stadt Weißenburg, da hier am 15. November 1530 mit 450 zu 8 Stimmen die "Augsburgische Konfession" angenommen wurde.
Tageslosung
Am 2. März 2024 tagt die Synode des Evang.-Luth. Dekanatsbezirkes Weißenburg von 9 Uhr bis 13 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Weißenburg.
Nach einem Bericht der Dekanin über das kirchliche Leben im Dekanat im vergangenen Jahr und zur Lage der Kirche stellen die Pfarrer Karl-Friedrich Wackerbarth, Pfarrer Dr. Reinhold Friedrich und Pfarrer Dr. Frank Zimmer den „Gemeindebund“ vor und laden zum Austausch darüber ein.
Nachfolgend zwei Links zu aktuellen Fernseh- bzw. Radiobeiträgen zur Nagelkreuzgemeinschaft:
Die Beiträge bleiben ein Jahr online, dann werden sie depubliziert. Sie könnten das Video aber auch herunterladen.