Martin Luther Statue
Zum 500. Geburtstag Luthers 1983 stiftete der Weißenburger Unternehmer Hermann Gutmann ein Denkmal für den Reformator, welches vom Bildhauer Martin Mayer geschaffen wurde. Seit dem Reformationsfest 2013 steht das Denkmal an seiner heutigen Stelle - dem Martin-Luther-Platz - unmittelbar vor den Eingängen der Weißenburger St. Andreas Kirche mit Blick zur Altstadt Weißenburgs. Die Benennung dieses Platzes nach Martin Luther erinnert an die lange evangelische Tradition der Stadt Weißenburg, da hier am 15. November 1530 mit 450 zu 8 Stimmen die "Augsburgische Konfession" angenommen wurde.
Tageslosung
Bei der Kirchenvorstandswahl am 21.10.2018 wurden folgende KirchenvorsteherInnen neu gewählt (in alphabetischer Reihenfolge):
KV Weißenburg: Burkhardt Susanne, Eckerlein Doris, Engeler Sarah, Erdmannsdörfer Helmut, Kattinger Tanja, Kohlert Corinna, Löw Matthias, Reuter Annette, Schmidt Jonas.
Berufen wurden: Dr. med. Paolo Florio, Ellen Höhne und Bruni Loy
KV Wülzburg: Assmann Hans, Kittsteiner Gertraud, Winter Robert
Berufen wurde: Hans Kittsteiner
Pfrin Sibylle Bloch ist im Dekanat Weißenburg kein unbekanntes Gesicht. Bisher hat sich die 44-jährige Pfarrerin in Pleinfeld mit ihrem Mann Pfr Uwe Bloch eine Stelle geteilt. Seit September 2018 ist sie zusätzlich im Umfang einer halben Stelle in Weißenburg tätig. Zeitgleich wird sie ihren Stellenumfang in Pleinfeld auf 25% reduzieren. Den freiwerdenden Stellenanteil wird ihr Mann übernehmen.