Herzlich willkommen auf weissenburg-evangelisch.de!

Neues aus unserem Dekanat

Jahrestreffen für Kirchenführer*innen und Interessierte
Freitag, 13. Oktober 2023 - 15:00 bis 18:00 Uhr

im Geistlichen Zentrum Hensoltshöhe Gunzenhausen, Hensoltstraße 58, 91710 Gunzenhausen

Sie erleben eine Kirchenführung mit unserer Kirchenführerin Sr. Sieglinde Porst in den Räumen der Stiftung Hensoltshöhe. Anschließend steht der Austausch über gesammelte Erfahrungen im Mittelpunkt, wobei auch Zeit für Fragen, Ideen und neue Anregungen sein wird. Interessierte an einer Kirchenführer*innen-Ausbildung sind herzlich willkommen.

Anmeldungen bis 10. Oktober 2023 erbeten.

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung zusammen mit dem EBW Donau-Ries e.V., dem Evang. Forum Westmittelfranken e.V., dem EBW Ansbach, dem EBZ Pappenheim und dem EBZ Hesselberg.

 

Festgottesdienst zur bayernweiten Eröffnung der Ökumenischen Friedensdekade

Sonntag, 12. November 2023 - 10:00 Uhr

in der Andreaskirche mit der Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern, Pfarrer Martin Tontsch und Dekanin Ingrid Gottwald-Weber und anschließendem Stehempfang im Gemeindehaus St. Andreas.

 

Vormittagsbläser
Bildrechte IGW

Das Bild zeigt die Vormittagsbläser, die 3 der „Tagesausklänge“ (jeden Donnerstag im August um 17 Uhr, Strand bei Allmannsdorf)  am Brombachsee musikalisch bereichert haben und die bei Windstärke 6, schwüler Hitze  und auch bei drohendem Unwetter gespielt haben.

unsere nächsten Termine

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Aktueller Feiertag:

09.02.2025 4. Sonntag vor der Passionszeit

Wochenspruch: Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. ( Ps 66,5 )
Wochenlied: EG 244: Wach auf, wach auf, s’ist hohe Zeit


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

05.03.2025 Aschermittwoch

Zum Kalender

Tageslosung

Martin Luther Logo WUg
Bildrechte LF

   Wir stellen uns neues LOGO vor!

Zum 500. Geburtstag Luthers 1983 stiftete der Weißenburger Unternehmer Hermann Gutmann ein Denkmal für den Reformator, welches vom Bildhauer Martin Mayer geschaffen wurde. Seit dem Reformationsfest 2013 steht das Denkmal an seiner heutigen Stelle - dem Martin-Luther-Platz - unmittelbar vor den Eingängen der Weißenburger St. Andreas Kirche mit Blick zur Altstadt Weißenburgs.Die Bennung dieses Plazes nach Martin Luther erinnert an die lange evangelische Tradition der Stadt Weißenburg, da hier am 15. November 1530 mit 450 zu 8 Stimmen die "Augsburgische Konfession" angenommen wurde.

 

Tageslosung