Herzlich willkommen auf weissenburg-evangelisch.de!

Neues aus unserem Dekanat


Irgendwann kommt immer der Zeitpunkt, zu dem Veränderungen anstehen. Offiziell geht Ende September 2020 meine Vorgängerin Gudrun Schneider in den wohlverdienten Ruhestand.

19 Jahre lang war sie im Evangelischen Bildungs-werk Jura-Altmühltal-Hahnenkamm e.V. als Sekretärin und Allrounderin verantwortlich für reibungslose Abläufe in der Verwaltung und im Veranstaltungsbetrieb.

Sie hinterlässt große Fußstapfen, in die ich treten und idealerweise auch weiterführen will.

Kurz zu meiner Person:
Ich heiße Margit Birnmeyer, bin in Döckingen, einem Ortsteil von Polsingen, aufgewachsen und wohne immer noch dort. Nach dem Abitur und einer kaufmännischen Ausbildung war jahrelang das Korrekturlesen mein Metier.

Im Jahr 2013 habe ich dann – zuerst noch zusätzlich – etwas anderes probiert und in meinem ersten Pfarramt angefangen. In der Zwischenzeit bin ich in drei Pfarrämtern als Sekretärin tätig und seit Herbst 2018 im Evangelischen Bildungswerk hier in Weißenburg beschäftigt.

Zusammen mit der neuen pädagogischen Mitarbeiterin Marina Müller möchte ich neben den alltäglichen Verwaltungsaufgaben an der Verwirklichung eines eigenen Bildungsprogrammes mitarbeiten, mit dem einerseits alle kirchennahen Menschen angesprochen werden, andererseits sollen aber auch kirchenfremde Personen für Veranstaltungen gewonnen werden.

Meine große Hoffnung ist, dass ich die Arbeit, die Gudrun Schneider geleistet hat, annähernd gut weiterführen kann zu einem vertrauensvollen Miteinander aller Mitglieder in unserem EBW Jura-Altmühltal-Hahnenkamm e.V.

Auf eine gedeihliche Zusammenarbeit mit Ihnen

Ihre Margit Birnmeyer

 

Klarsicht 2
Bildrechte Ingrid Gottwald Weber

Der Heilige Geist hilft, klarer zu sehen.

Unter diesem Motto fand diesem Jahr der ökumenische Pfingstmontagsgottesdienst wegen der Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise als Autogottesdienst auf dem Kirchweihplatz in Weißenburg statt. Repräsentanten der christlichen Kirchen der Stadt gestalteten diesen Gottesdienst gemeinsam. Der Kirchweihplatz bot Platz für 126 Fahrzeuge.

In schwierigen Zeiten beginnt die Diakonin und Dipl.-Sozialpädagogin Marina Müller aus Absberg ihren Dienst im Evangelischen Bildungswerkes Jura-Altmühltal-Hahnenkamm e.V.
Gemeinsam mit der 1. Vorsitzenden, Dekanin Ingrid Gottwald-Weber, und dem ehrenamtlichen Programmbeirat soll sie die Fragen der Zeit mit Schwerpunkten in Gesellschaft, Religion/Ethik und Kultur aufnehmen und im wechselnden Programm des Bildungswerkes abbilden.

unsere nächsten Termine

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Aktueller Feiertag:

09.02.2025 4. Sonntag vor der Passionszeit

Wochenspruch: Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. ( Ps 66,5 )
Wochenlied: EG 244: Wach auf, wach auf, s’ist hohe Zeit


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

05.03.2025 Aschermittwoch

Zum Kalender

Tageslosung

Martin Luther Logo WUg
Bildrechte LF

   Wir stellen uns neues LOGO vor!

Zum 500. Geburtstag Luthers 1983 stiftete der Weißenburger Unternehmer Hermann Gutmann ein Denkmal für den Reformator, welches vom Bildhauer Martin Mayer geschaffen wurde. Seit dem Reformationsfest 2013 steht das Denkmal an seiner heutigen Stelle - dem Martin-Luther-Platz - unmittelbar vor den Eingängen der Weißenburger St. Andreas Kirche mit Blick zur Altstadt Weißenburgs.Die Bennung dieses Plazes nach Martin Luther erinnert an die lange evangelische Tradition der Stadt Weißenburg, da hier am 15. November 1530 mit 450 zu 8 Stimmen die "Augsburgische Konfession" angenommen wurde.

 

Tageslosung