Herzlich willkommen auf weissenburg-evangelisch.de!

Neues aus unserem Dekanat

OsterWanderWeg
Bildrechte Sibylle Bloch

Herzliche Einladung an Klein und Groß zum Osterspaziergang auf dem OsterWanderWeg der evangelischen Kirchengemeinde Pleinfeld!

Die Idee

Ostern in der Natur erleben, wandern und dabei die Geschichte von Ostern mit verschiedenen Sinnen entdecken, Spaß für Klein und Groß.

Wann?

4. -11. April 2021

Wir freuen uns, wenn sich viele Menschen auf den Weg machen, um das Geheimnis von Ostern zu entdecken.

 

 

Ostern
Bildrechte Gemeindebrief.de

Pressemeldung des Evang.-Luth. Dekanats Weißenburg zu den Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern

Präsenzgottesdienste an Ostern möglich

„Wir haben diese Hoffnungsbotschaft selten so gebraucht wie heute“

Im Evangelisch- Lutherischen  Dekanat Weißenburg und seinen Kirchengemeinden war man froh, als seitens der Kirchenleitung ein klarer Konsens mitgeteilt wurde:

Frau Sabine Auer-Sattich wird zum 01. April 2021 die neuen Aufgaben als Baubegleiterin im Dekanat Weißenburg übernehmen. Als Bürotage in Weißenburg wurden Dienstag und Mittwoch vereinbart.  Wann der erste Bürotag in Weißenburg sein wird, wurde allerdings noch offen gelassen. Hierzu ergeht rechtzeitig Bescheid. Nach der Pfarrkonferenz am 18.3.21 wird Frau Auer-Sattich einen Plan machen, wie und womit sie beginnen werde und evtl. auch eine Bestandsaufnahme nach Dringlichkeit und Bedarf der Pfarrer machen.

Kontaktdaten:

Sabine Auer-Sattich

unsere nächsten Termine

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Aktueller Feiertag:

09.02.2025 4. Sonntag vor der Passionszeit

Wochenspruch: Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. ( Ps 66,5 )
Wochenlied: EG 244: Wach auf, wach auf, s’ist hohe Zeit


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

05.03.2025 Aschermittwoch

Zum Kalender

Tageslosung

Martin Luther Logo WUg
Bildrechte LF

   Wir stellen unser LOGO vor!

Zum 500. Geburtstag Luthers 1983 stiftete der Weißenburger Unternehmer Hermann Gutmann ein Denkmal für den Reformator, welches vom Bildhauer Martin Mayer geschaffen wurde. Seit dem Reformationsfest 2013 steht das Denkmal an seiner heutigen Stelle - dem Martin-Luther-Platz - unmittelbar vor den Eingängen der Weißenburger St. Andreas Kirche mit Blick zur Altstadt Weißenburgs. Die Benennung dieses Platzes nach Martin Luther erinnert an die lange evangelische Tradition der Stadt Weißenburg, da hier am 15. November 1530 mit 450 zu 8 Stimmen die "Augsburgische Konfession" angenommen wurde.

 

Tageslosung