Neues aus unserem Dekanat
"Es war der 13. März 2020, die Straßen waren leer, die Geschäfte geschlossen, die Leute kamen nicht mehr raus. Aber der Frühling wusste nichts davon.
Die Blumen blühten weiter, die Sonne schien, die Schwalben kamen zurück und der Himmel färbte sich blau und die Jugendlichen studierten online. ...
Wir mussten mit unseren Kindern im Haus bleiben, viele Leute wurden krank, kamen ins Krankenhaus, die Börse stürzte ab, wir konnten nicht zur Arbeit, Firmen gerieten in Not.
Nachfolgend veröffentlichen wir auf der Website des Dekanats einen persönlichen Brief unserer Dekanin Ingrid Gottwald-Weber zum Thema "Corona-Krise". Es ist unserer Dekanin ein besonderes Anliegen das Schreiben möglichst allen Gemeindegliedern des Dekanats bekannt zu machen.
Sie können es hier als pdf-Datei downloaden.
Aktuelles vom Sonntagsblatt
- Safer Internet Day: Experte fordert Smartphones erst ab 14
- Diakonie in Oberbayern startet Projekt gegen Einsamkeit
- Medienforscher zu Radionutzung: "Die Reichweite wird weiter bröckeln"
- Berufsbild evangelische Pfarrer*in im Wandel: Mehr Gemeindemanager als Seelsorger
- Bayern förderte bezahlbaren Wohnraum 2024 mit 1,1 Milliarden Euro
Liturgischer Kalender
Tageslosung
Wir stellen uns neues LOGO vor!
Zum 500. Geburtstag Luthers 1983 stiftete der Weißenburger Unternehmer Hermann Gutmann ein Denkmal für den Reformator, welches vom Bildhauer Martin Mayer geschaffen wurde. Seit dem Reformationsfest 2013 steht das Denkmal an seiner heutigen Stelle - dem Martin-Luther-Platz - unmittelbar vor den Eingängen der Weißenburger St. Andreas Kirche mit Blick zur Altstadt Weißenburgs.Die Bennung dieses Plazes nach Martin Luther erinnert an die lange evangelische Tradition der Stadt Weißenburg, da hier am 15. November 1530 mit 450 zu 8 Stimmen die "Augsburgische Konfession" angenommen wurde.