Herzlich willkommen auf weissenburg-evangelisch.de!

Neues aus unserem Dekanat

„Schon lange wollte ich das Dekanat durchwandern und dann einen Rundwanderweg durch das Evang.-Luth. Dekanatsbezirk unter Mitwirken und Mitgestalten von Vielen einrichten.

Und jetzt starten wir:

Abseits der breiten Wege machen wir uns auf und gehen hinaus in die sommerliche Schöpfung Gottes, kommen zusammen mit anderen in Bewegung, fördern so Gesundheit, Geist und soziales Miteinander.  

auf dem Jura tut sich was:

die Pfarrei Bergen (KG Bergen, Kaltenbuch, Thalmannsfeld sowie die Kaplaneistiftung Geyern) und die Pfarrei Nennslingen (KG Nennslingen und Wengen) werden ab sofort vom gemeinsamen Pfarramt Jura in Nennslingen verwaltet.

Bürozeiten: Montag und Donnerstag  von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr

Bitte wenden Sie sich in Zukunft an:

Evang.-Luth. Kirchengemeinden

Pfarramt Jura

Marktplatz 4 - 91790 Nennslingen

Telefon 09147 95020 - Telefax 09147 95021

E-Mail: pfarramt.nennslingen@elkb.de

oder: E-Mail: pfarramt.bergen@elkb.de

Diakon Richard Hain ist ebenfalls unter der Adresse (Marktplatz 4) zu erreichen.

Karl-Heinz Stöhr aus Alesheim hat auf seinem YouTube Account ein kleines Filmchen über den Himmelfahrtsgottesdienst auf der Sophienhöhe 2021 eingestellt.

Hier der Link zu dem sehenswerten Filmchen: 

{"preview_thumbnail":"/sites/weissenburg-evangelisch.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/0QMao_y834Q.jpg?itok=fzU2Jqe2","video_url":"https://youtu.be/0QMao_y834Q","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

unsere nächsten Termine

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Aktueller Feiertag:

09.02.2025 4. Sonntag vor der Passionszeit

Wochenspruch: Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. ( Ps 66,5 )
Wochenlied: EG 244: Wach auf, wach auf, s’ist hohe Zeit


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

05.03.2025 Aschermittwoch

Zum Kalender

Tageslosung

Martin Luther Logo WUg
Bildrechte LF

   Wir stellen unser LOGO vor!

Zum 500. Geburtstag Luthers 1983 stiftete der Weißenburger Unternehmer Hermann Gutmann ein Denkmal für den Reformator, welches vom Bildhauer Martin Mayer geschaffen wurde. Seit dem Reformationsfest 2013 steht das Denkmal an seiner heutigen Stelle - dem Martin-Luther-Platz - unmittelbar vor den Eingängen der Weißenburger St. Andreas Kirche mit Blick zur Altstadt Weißenburgs. Die Benennung dieses Platzes nach Martin Luther erinnert an die lange evangelische Tradition der Stadt Weißenburg, da hier am 15. November 1530 mit 450 zu 8 Stimmen die "Augsburgische Konfession" angenommen wurde.

 

Tageslosung