Martin Luther Statue
Zum 500. Geburtstag Luthers 1983 stiftete der Weißenburger Unternehmer Hermann Gutmann ein Denkmal für den Reformator, welches vom Bildhauer Martin Mayer geschaffen wurde. Seit dem Reformationsfest 2013 steht das Denkmal an seiner heutigen Stelle - dem Martin-Luther-Platz - unmittelbar vor den Eingängen der Weißenburger St. Andreas Kirche mit Blick zur Altstadt Weißenburgs. Die Benennung dieses Platzes nach Martin Luther erinnert an die lange evangelische Tradition der Stadt Weißenburg, da hier am 15. November 1530 mit 450 zu 8 Stimmen die "Augsburgische Konfession" angenommen wurde.
Tageslosung
- So. 06.10.24 Verabschiedung Reinhold Friedrich, Burgsalach Festzelt, 14.00 Uhr
- Sa. 19.10.24, Einführung Pfarrerin Knöll, 3. Pfarrstelle Weißenburg, 18 Uhr Andreaskirche mit anschließendem Empfang
- Do. 31.10.24, 19 Uhr Reformationsgedenken mit Prof. Werner Ritter und Posaunenchöre in der Kirche in Eysölden „GOTT. ALLMÄCHTIG!? Anmerkungen zu einer umstrittenen Thematik mit anschließendem Empfang im Pfarrstadel (weiter unten ist noch ein erklärender Text als pdf-Datei zum Download beigefügt)
- Do.