Martin Luther Statue
Zum 500. Geburtstag Luthers 1983 stiftete der Weißenburger Unternehmer Hermann Gutmann ein Denkmal für den Reformator, welches vom Bildhauer Martin Mayer geschaffen wurde. Seit dem Reformationsfest 2013 steht das Denkmal an seiner heutigen Stelle - dem Martin-Luther-Platz - unmittelbar vor den Eingängen der Weißenburger St. Andreas Kirche mit Blick zur Altstadt Weißenburgs. Die Benennung dieses Platzes nach Martin Luther erinnert an die lange evangelische Tradition der Stadt Weißenburg, da hier am 15. November 1530 mit 450 zu 8 Stimmen die "Augsburgische Konfession" angenommen wurde.
Tageslosung
Anlässlich des 25jährigen Jubiläums der ThalmäsSing Kids feierte Thalmässing ein ganzes Wochenende.
Am Samstag fand ein mitreißendes Familienkonzert statt. In der Kirche St. Michael in Thalmässing war der Künstler Sebastian Rochlitzer mit seiner Tour „Ich stell die Welt auf den Kopf“ zu Gast. Mit fetzigen Liedern zum Mitmachen und seiner tiefgehenden Botschaft begeisterte er das Publikum. Gemeinsam mit den Kindern der ThalmäsSing Kids sang der Künstler drei Lieder.
Die Wahlbeteiligung bei der Kirchenvorstandswahl am vergangenen Sonntag liegt wie bei der letzten Wahl vor sechs Jahren bei über 25 Prozent. Dies zeigt erneut das große Interesse und Engagement der Gemeindemitglieder an der Mitgestaltung ihrer Kirche. Die höchste Wahlbeteiligung gab es wieder in der jüngsten und ältesten Altersgruppe: Bei den 14- bis 16-jährigen und den über 60-jährigen hatten über 30 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.