www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Ingolstadt (epd). Das Landgericht Ingolstadt verhandelt den spektakulären Keltengold-Diebstahl aus einem Manchinger Museum ab Dienstag (21. Januar) in einem umfangreichen Prozess. Insgesamt seien 31 Verhandlungstage bis einschließlich 5. Juni vorgesehen, sagte ein Gerichtssprecher dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Montag. Die Anklage laute nicht nur auf schweren Bandendiebstahl, sondern auch auf "gemeinschädliche Sachbeschädigung", weil wertvolle Kulturgüter unwiederbringlich zerstört wurden.
epd
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Sie ist ein zentraler Blickfang im Erlanger Stadtzentrum: die Hugenottenkirche. Leider hat sie aber einen "ziemlichen Dachschaden", wie die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde selbst sagt. Fünf Millionen Euro wird die Sanierung verschlingen.
Timo Lechner
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Donald Trump war von 2017 bis 2021 US-Präsident und ist es nun erneut. Wie hält es der New Yorker Geschäftsmann mit der Religion und dem Glauben?
Oliver Marquart
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Die Diakonie Hochfranken hat zum 1. Januar 2025 die Trägerschaft des traditionsreichen Selbitzer Alten- und Pflegeheims Walter-Hümmer-Haus übernommen. Die feierliche Übergabe wurde im Beisein von Mitarbeitenden, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie zahlreicher Gäste gefeiert.
Micha Götz
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Wie stehen die Parteien zu den Themen Familie, Kindern und Frauen? Ein Blick in das Wahlprogramm von CDU und CSU zeigt, welche Positionen sie vertreten.
Larissa Launhardt
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Werner Schmidbauer, Martin Kälberer und Hannes Ringlstetter sind vielen Fans der bayerischen Musikszene bekannt. In der Bamberger Brose-Arena präsentierte das Liedermacher-Trio einfühlsame Songs mit Witz und Botschaft.
Timo Lechner
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Regensburg (epd). Die beiden traditionsreichen evangelischen Innenstadtgemeinden in Regensburg, Neupfarrkirche und Dreieinigkeitskirche, haben ihren Zusammenschluss feierlich besiegelt. Die Fusion zur Kirchengemeinde "Neupfarr und Dreieinigkeit" sei "weniger revolutionär als gedacht", sagte Dekan Jörg Breu am Sonntag in einem Festgottesdienst. Bis 1814 habe es nur eine evangelische Kirchengemeinde in Regensburg gegeben - mit den damals vorhandenen beiden großen Kirchen in der Regensburger Altstadt.
epd
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
2025 steht für Memmingen ganz im Zeichen von 500 Jahre "Zwölf Artikel". Höhepunkte des Gedenkjahres sind eine Bayernausstellung von März bis Oktober und ein Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Auch die Kirchen sind beteiligt.
epd
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Die Täufer glauben: Christ sein kann nur, wer sich bewusst für ein Bündnis mit Gott entscheidet – und sich als Erwachsener taufen lässt. Vor 500 Jahren löste dieses radikale Glaubensverständnis bei anderen Reformatoren Angst aus. Bald darauf brannten die Scheiterhaufen.
Nils Sandrisser
bayern-evangelisch.de Aktuelles
3 months ago
In der Suppenkirche gibt es bis zum 28. Februar montags bis freitags an wechselnden Orten in und um Bamberg mittags kostenlos heiße Suppe, Brot, Getränke – und die Möglichkeit, Essen in Gemeinschaft zu genießen.
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
München (epd). Bach zum Mitmachen: So lautet die Devise des 99. Bachfests der "Neuen Bachgesellschaft", das vom 31. Oktober bis 30. November in München stattfindet. Das Musikfestival mit dem Motto "Universum Bach" sei das erste "partizipative Bachfest", kündigten die Veranstalter in einer Pressemitteilung vom Montag an. Zu den Highlights zählten ein bayernweiter Bach-Orgel-Marathon und das Weihnachtsoratorium in Jazzversion. Anmelden können sich laut Veranstaltern nicht nur Profi-Ensembles, sondern auch Laienmusiker, Kirchenchöre, Musikschulen und Schulen.
epd
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
München (epd). ARD und ZDF haben die medialen Verwertungsrechte an der UEFA Euro 2028 in Großbritannien und Irland erworben. Der Rechte-Erwerb sei im Zuge einer Ausschreibung durch die UEFA und nach Zustimmung der jeweils zuständigen Gremien bei ARD und ZDF über die gemeinsame Sportrechte-Agentur SportA erfolgt, wie die ARD am Montag in München mitteilte. Inhalt der Vereinbarung sind die plattformneutralen medialen Verwertungsrechte an allen 51 Spielen des Turniers 2028.
epd
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Der dritte Montag im Januar wird als Blue Monday bezeichnet und gilt als traurigster Tag des Jahres. In diesem Jahr fällt er auf den 20. Januar. Was dahinter steckt.
Larissa Launhardt
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Das Singen ist wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform der Menschen. Als Instrument dient die Stimme. Sie rückt in diesem Jahr in einen besonderen Fokus.
Katharina Rögner
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Wie stehen die Parteien zu Religion, Kirche und Glauben? Ein Blick in das Wahlprogramm der AfD zeigt, welche Positionen die Partei vertritt.
Oliver Marquart
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Tiktok wurde in den USA für einen Tag abgeschaltet - und dann wieder angeschaltet. Fast die Hälfte der US-Amerikaner kann ab sofort die App nicht mehr nutzen. Wie es nun weitergeht und warum die Diskussion sich auf andere Fragen konzentrieren sollte.
Rieke C. Harmsen
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Warum der Waffenstillstand mit der Hamas nur eine Atempause bedeutet und Frieden im Heiligen Land noch lange nicht in Sicht ist, kommentiert Markus Springer.
Markus Springer
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Das Deutsche Fastnachtsmuseum in Kitzingen zeigt die weltweite Geschichte des närrischen Treibens.
Daniel Staffen-Quandt
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Am Montag legt der 78-jährige Donald Trump in Washington vor dem Westportal des Kapitols zum zweiten Mal seinen Amtseid ab. Dabei gehören religiöse Rituale zur Amtseinführung des Präsidenten in den USA.
Konrad Ege
www.sonntagsblatt.de
3 months ago
Viele Zugewanderte fühlen sich an den Orten, in denen sie leben, nicht beheimatet. Individuelle Einstellungen der Migranten können dabei eine Rolle spielen, ebenso wie Ablehnung durch die Mehrheitsgesellschaft und mangelnde Beteiligungsangebote.
Pat Christ