Attraktiv sein für Kinder, Eltern und Mitarbeitende

Klaus Neumann, Sekretärin Monika Pfitzinger, Stefan Greiner (von links nach rechts)
Bildrechte Annette Teille

Die KiTa-Geschäftsführer des Dekanats Weißenburg blicken positiv in die Zukunft

Seit 2017 gibt es im Dekanat Weißenburg Geschäftsführer für die evangelischen Kindertagesstätten. 14 der 16 Einrichtungen haben sich diesem Modell angeschlossen und werden von den beiden Geschäftsführern Klaus Neumann und Stefan Greiner professionell geführt. So konnten viele Baumaßnahmen realisiert werden und ansprechende Konzeptionen sind entstanden.

„Das Konzept einer Einrichtung ist wie das Produkt einer Firma“, so Klaus Neumann. Heute haben wir hochprofessionelle Kindertagesstätten, die je ein eigenständiges Konzept haben – neben dem evangelischen Profil. Und damit sind wir sehr erfolgreich und attraktiv für Kinder, Eltern und Mitarbeitende.

Greiner und Neumann loben die sehr gute Zusammenarbeit mit Dekanin Ingrid Gottwald-Weber und den Pfarrern. Besonderes Lob bekamen die Leitungen und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von den beiden Geschäftsführern. Ohne den ständigen Einsatz dieser Menschen wäre keine so hervorragende Arbeit möglich.

Herausforderungen sehen die beiden Geschäftsführer in der Finanzierung des Alltagsgeschäfts, da nur 67% der Kosten durch Staat und Kommune gedeckt sind. Der Rest muss erwirtschaftet werden. Auch die steigende Anzahl an Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, der Bedarf an größerer Flexibilität bei der Kinderbetreuung (durch Schichtdienst und neue Familienformen) und der Ausbau der Ganztagesbetreuung für Schulkinder sind große Aufgaben, die bewältigt werden müssen.

Klaus Neumann und Stefan Greiner sind stolz auf die bisherigen Entwicklungen und zuversichtlich, auch die kommenden Herausforderungen als Geschäftsführer gut meistern zu können.